Ich moechte zurueck zu www.admedia.de
Hier finden Sie zu jedem Standort die Allgemeinen Vertragsbedingungen
Sie können unsere AVB direkt anzeigen lassen oder als PDF herunterladen.
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Allgemeine Vertragsbestimmungen (AVB)
ADMEDIA Shop
der Unternehmen
ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
Zentrum für EAP GmbH, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz
ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4-6, 08523 Plauen
ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 1/5, 09599 Freiberg
ProBody GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz
(i. F. ADMEDIA genannt)
1 Geltungsbereich
Die AVB gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer/Kursteilnehmer (i. F. Nutzer genannt).
2 Rechtsverhältnisse
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der ADMEDIA und dem Nutzer sind privatrechtlicher Natur, soweit nicht anderweitige gesetzliche Regelungen bestehen.
(2) Die AVB für vereinbarte Leistungen werden wirksam, wenn der Nutzer jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wurde bzw. von ihrem Inhalt in zumutbarer Weise Kenntnis erlangen konnte.
(3) Die Regelungen dieser Bestimmungen über Rechte und Pflichten gelten auch für den gesetzlichen Vertreter des Nutzers und für denjenigen, der zugunsten des Nutzers den Vertrag mit ADMEDIA schließt.
3 Umfang der Leistungen
(1) Das Vertragsangebot von ADMEDIA erstreckt sich auf diejenigen Leistungen, für die das Unternehmen nach seiner Zielsetzung personell und sachlich ausgestattet ist und die im Einzelnen im ADMEDIA Shop nach Art, Umfang, Zeit und allgemein gültigen Qualitätsstandards aufgeführt sind.
(2) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ist in den Prospekten der ADMEDIA/im ADMEDIA Shop beschrieben und gilt, soweit sie Vertragsgrundlage geworden sind, als verbindlich. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung seitens ADMEDIA.
4 Kundenprofil und Datenschutz
(1) Voraussetzung für die Nutzung des ADMEDIA Shops in Bezug auf Kursbuchungen ist die Erstellung eines Kundenprofils (gilt nur für die Nutzung von Online Zahlungsverfahren)
(2) Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der für die Registrierung erforderlichen persönlichen Angaben verantwortlich.
(3) Alle vom Nutzer angegebene Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergeleitet und dienen ausschließlich dem organisatorischen Ablauf des gewählten Kurses.
5 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Shopsystem von ADMEDIA.
(2) Mit der Kursbuchung und der damit einhergehenden Bestätigung der AVB und Zahlung kommt der Abschluss des Leistungsvertrages verbindlich zustande. Gleichzeitig liegen damit die Leistungsinhalte und Zahlungsbedingungen dem Nutzer vor.
(3) Wird die Leistung auf Grundlage eines AOK-Gutscheins genutzt, erfolgt eine Platzreservierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn. Erst nach Abgabe des Gutscheins oder Zahlung der vollständigen Kursgebühr vor Ort, wird eine verbindliche Kursbuchung vorgenommen. Wird dies nicht innerhalb von 6 Wochen vor Kursbeginn vorgenommen, wird automatisch die Platzreservierung aufgehoben.
80% der Termine müssen von Ihnen wahrgenommen werden. Bei einer geringeren Teilnahme, ohne ärztliches Attest, wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie keinen Termin wahrnehmen können (egal ob ein Attest vorliegt) und uns nicht spätestens nach dem ersten Kurstermin darüber in Kenntnis setzen, wird Ihnen ebenfalls die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
(4) Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Standort (ADMEDIA Reha GmbH, Planitzwiese 17, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 4003 100, Fax: 0371 4003 101, chemnitz@admedia.de/Zentrum für EAP, Planitzwiese 35, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371 40027 300, Fax: 0371 40027 303, physiotherapie.chemnitz@admedia.de/ADMEDIA Freiberg GmbH, Dörnerzaunstraße 5, 09599 Freiberg, Tel.: 03731 2032 200, Fax: 03731 2032 202, freiberg@admedia.de/ADMEDIA Plauen GmbH, Stadtparkring 4 - 6, 08523 Plauen, Tel.: 03741 2895 100, Fax: 03741 2895 101, plauen@admedia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das von uns zur Verfügung gestellte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
6 Zahlung
(1) Das Entgelt für die angebotenen Leistungen von ADMEDIA richtet sich nach dem kalkulierten Einzel-/Gesamtaufwand pro Nutzer.
(2) Entsprechend den Angaben des ADMEDIA Shop’s, kann die Zahlung mittels Online Zahlungsverfahren erfolgen. Nach Auswahl der Zahlungsmodalität gelten die jeweiligen AVB/AGB des Zahlungsanbieters.
(3) Bei Buchung vor Ort kann zusätzlich die Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung gewählt werden. Die Zahlung muss sofort an der Anmeldung/Patientenmanagement geleistet werden.
(4) Bei Leistungen auf Grundlage eines AOK-Gutscheins und Einhaltung der in Punkt 5 Absatz 3 angegebenen Bedingungen, ist keine Zahlung notwendig. Ausgenommen, wenn die Kursbuchung durch Zahlung der vollständigen Kursgebühr zustande kommen soll. Dabei muss die Zahlung vor Ort an der Anmeldung/Patientenmanagement in bar oder per EC-Karte vorgenommen werden.
(5) Es gelten nur die Wertgutscheine, welche ausschließlich vom Unternehmen ADMEDIA ausgestellt wurden. Wertgutscheine können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden.
(6) Die Auszahlung eines Wertgutscheines ist nicht möglich. Restbeträge können vor Ort in dem jeweiligen ADMEDIA Unternehmen oder im Online Shop eingelöst werden
7 Leistungs- und Preisänderungen
(1) Änderungen oder Abweichungen der Leistungen vom vereinbarten Inhalt des mit dem Nutzer abgeschlossenen Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von ADMEDIA nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Abweichungen und Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungsinhalte nicht beeinträchtigen.
(2) Bei einer erheblichen Preisänderung um mehr als 5 % des Gesamtpreises ist der Nutzer berechtigt, vor Leistungs- bzw. Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Recht ist unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis der Preiserhöhung geltend zu machen.
8 Vertragsrücktritt
(1) Tritt der Nutzer mit oder ohne Nachweis einer zwingenden Notwendigkeit (ärztlich bestätigte akute Erkrankung bzw. ärztliches Teilnahmeverbot) vom Vertrag zurück, ist ADMEDIA berechtigt, eine angemessene Aufwandsentschädigung vom Nutzer zu verlangen:
Aufwandsentschädigung ohne Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn 25 % *
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn 50 %*
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 75 %*
ab Kursbeginn 100 %*
Aufwandsentschädigung mit Nachweis:
bis 6 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 4 Wochen vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Woche vor Leistungs-/Kursbeginn ------
bis 1 Arbeitstag vor Leistungs-/Kursbeginn 25 %*
ab Kursbeginn 25 %*
* in Bezug auf die Höhe der Kursgebühr
(2) Der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachweis ist mit Abzug der jeweiligen Aufwandsentschädigung im ADMEDIA Shop oder vor Ort möglich. Soll der Rücktritt vom Vertrag auf Grundlage eines ärztlichen Nachweises vollzogen werden, ist dies nur vor Ort und unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich.
(3) Beim Vertragsrücktritt wird die Kursgebühr, unter Abzug der entsprechenden Aufwandsentschädigung, innerhalb von
2 Wochen zurück gezahlt.
(4) Ausfalltermine werden nur bei ärztlich bestätigter Erkrankung von mehr als 8 Kalendertagen unter Abzug von 25 %* Aufwandsentschädigung vergütet.
9 Gewährleistung
Sollte eine vertragliche Leistung nicht oder nur unvollkommen seitens ADMEDIA erbracht werden, muss innerhalb einer Woche vom Nutzer Abhilfe verlangt werden. Wird dem Begehren nicht bis zum nächsten Leistungsfall Rechnung getragen, so ist der Nutzer berechtigt, den Vertrag schriftlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufzukündigen.
10 Haftungsbeschränkung
(1) Für eingebrachte Gegenstände des Nutzers wird keine Haftung übernommen, es sei denn, ADMEDIA trifft bei Beschädigung oder Abhandenkommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die aus unerlaubten Handlungen oder durch Verschulden bzw. grober Fahrlässigkeit des Nutzers dem Unternehmen ADMEDIA entstehen, verlangt ADMEDIA einen Schadenersatz des insgesamt eingetretenen Schadens.
(3) Die Anwendungen erfolgen präventiv und nicht zur Behandlung von bestehenden Krankheiten. Für den Fall einer bestehenden Krankheit hat der Teilnehmer dies uns gegenüber offen zu legen. Bei Verstößen des Nutzers gegen die Pflicht zur Offenlegung von Erkrankungen ist unsere Haftung für hieraus resultierende Schäden ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft der Vorwurf eines Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
11 Hausordnung
Der Nutzer ist an die Hausordnung gebunden.
12 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Chemnitz.
Chemnitz, Dezember 2020
Rufen Sie einfach die zuständige Hotline an.
Rehabilitation
Planitzwiese 17 | 09130 Chemnitz
0371 4003-100
chemnitz@admedia.de
Physiotherapie
Planitzwiese 35 | 09130 Chemnitz
0371 40027-300
physio.chemnitz@admedia.de
ProBody GmbH
Planitzwiese 17 | 09130 Chemnitz
0371 40027-300
probody@admedia.de
Rehabilitation
Dörnerzaunstr. 5 | 09599 Freiberg
03731 2032-100
freiberg@admedia.de
Physiotherapie
Dörnerzaunstr. 1 | 09599 Freiberg
03731 2797-270
physio.freiberg@admedia.de
Rehabilitation | Physiotherapie
Stadtparkring 4-6 | 08523 Plauen
03741 2895-100
plauen@admedia.de
ADMEDIA Chirurgische Praxis
www.chirurgie-freiberg.de
ADMEDIA Gemeinschaftspraxis
www.admedia.de/gemeinschaftspraxis/
ADMEDIA Medizinisches Labor Waldenburg
www.admedia-diagnostik.de
ADMEDIA Weiterbildungszentrum
www.weiterbildungszentrum.de
ADMEDINO Kindertagesstätte
www.admedino.de
Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren